EPS ist wie der Wiener Würstelstand ums Eck: kennst du, vertraust du, funktioniert immer. EPS Casino Zahlungen sind für uns Österreicher das, was für die Deutschen ihre EC-Karte ist. Nach Jahren des Testens kann ich sagen: Wer in Österreich wohnt und online zocken will, kommt an EPS nicht vorbei. Kein Gedöns, keine versteckten Gebühren, einfach direkt vom Bankkonto ins Casino.
Die besten EPS Casinos 2025
Dieses Jahr haben sich endlich mehr internationale Anbieter dazu durchgerungen, EPS zu akzeptieren. War auch Zeit! Jahrelang mussten wir Ă–sterreicher mit Kreditkarten oder E-Wallets herumfummeln, obwohl EPS viel sicherer und bequemer ist.




Die Top-Casinos verstehen mittlerweile, dass österreichische Spieler nicht auf ihre gewohnte Zahlungsmethode verzichten wollen. Wer EPS anbietet, zeigt: Die nehmen uns ernst und wollen nicht nur unser Geld, sondern auch unsere Zufriedenheit.
Meine Testkriterien fĂĽr EPS Casinos
Meine Testmethode nach ĂĽber 15 Jahren im Business:
- AGB studieren – Langweilig, aber überlebenswichtig für späteren Ärger
- Lizenz checken – Malta Gaming Authority oder UK Gambling Commission sind top
- Sicherheit überprüfen – SSL-Verschlüsselung und Datenschutz müssen stimmen
- Spieleauswahl bewerten – NetEnt, Microgaming, Play’n GO sollten dabei sein
- Zahlungszeiten messen – Ich zahl ein, spiel, gewinn und schau, wie schnell’s geht
- Kundensupport testen – Um 2 Uhr nachts dumme Fragen stellen funktioniert immer
- Mobile Optimierung prüfen – Alles muss am Handy genauso laufen wie am Desktop
- Bonusbedingungen durchleuchten – 35x Umsatz ist Standard, alles darüber ist mies
Vor- und Nachteile von EPS Zahlungen
EPS ist nicht perfekt, aber verdammt nah dran. Die größten Pluspunkte sind die Sicherheit und Geschwindigkeit. Du gibst keine Kartendaten preis, die Zahlung läuft direkt über deine Bank, und das Geld ist sofort da.
Vorteile:
- Sofortige Gutschrift im Casino
- Keine Preisgabe von Kontodaten an das Casino
- Funktioniert mit fast allen österreichischen Banken
- Keine zusätzlichen Gebühren (meist)
- Gewohnte Online-Banking-Umgebung
- Hohe Sicherheitsstandards durch Banken
Nachteile:
- Nur fĂĽr Einzahlungen, nicht fĂĽr Auszahlungen
- Funktioniert nur bei österreichischen Bankkonten
- Manche Casinos akzeptieren noch kein EPS
- Bei Problemen musst du sowohl Casino als auch Bank kontaktieren
- Wochenend-Transaktionen können verzögert werden
Ein- und Auszahlungen mit EPS
Einzahlen ist ein Kinderspiel: EPS auswählen, deine Bank auswählen, einloggen wie gewohnt, Betrag bestätigen, fertig. Das Geld ist meist innerhalb von Sekunden im Casino-Konto. Schneller geht’s nicht, auĂźer du wirfst Bargeld direkt auf den Bildschirm.
Das Problem: Auszahlungen gehen nicht über EPS. Das ist technisch bedingt und nicht zu ändern. Die meisten Casinos überweisen dir Gewinne dann auf dein Bankkonto oder bieten alternative Auszahlungsmethoden wie E-Wallets an. Dauert länger, ist aber auch sicher.
Limits und wichtige Bedingungen
- Mindesteinzahlung: Meist zwischen 10-20 Euro, abhängig vom Casino
- Höchstbetrag: Oft 10.000 Euro pro Transaktion, kann je nach Bank variieren
- Tägliche Limits: Werden von deiner Bank festgelegt, nicht vom Casino
- GebĂĽhren: EPS selbst ist kostenlos, manche Casinos verlangen trotzdem BearbeitungsgebĂĽhren
- Verfügbarkeit: 24/7, aber Buchungen können am Wochenende verzögert werden
- Storno: Nicht möglich, sobald die Zahlung bestätigt ist
- Rückbuchungen: Nur über die Bank möglich, kompliziert
- Währung: Nur Euro, Umrechnung entfällt

EPS vs. andere Zahlungsmethoden
Im Vergleich zu Kreditkarten ist EPS sicherer, weil du keine sensiblen Kartendaten preisgibst. E-Wallets wie PayPal sind flexibler, weil sie auch Auszahlungen ermöglichen, aber dafür musst du dich extra registrieren und verifizieren. Banküberweisungen sind genauso sicher wie EPS, dauern aber ewig.
Der groĂźe Vorteil von EPS: Du nutzt das gewohnte Online-Banking deiner Bank. Keine neuen Apps, keine neuen Passwörter, keine komplizierten Verifizierungen. Einfach einloggen, wie du’s von Rechnungen bezahlen gewohnt bist. FĂĽr österreichische Spieler ist das unschlagbar bequem.
Ăśber das EPS Zahlungssystem
EPS (Electronic Payment Standard) ist das elektronische Zahlungssystem der österreichischen Banken. Entwickelt wurde es, um Online-Zahlungen so sicher und einfach wie möglich zu machen. Seit 2010 am Markt, hat es sich als Standard für Online-Shopping in Österreich etabliert.
Detail | Information |
---|---|
GrĂĽndungsjahr | 2010 |
Hauptsitz | Wien, Ă–sterreich |
EigentĂĽmer | Ă–sterreichische Banken |
Unterstützte Währung | Euro (EUR) |
Teilnehmende Banken | 80+ österreichische Banken |
Transaktionsvolumen | Über 100 Millionen Euro jährlich |
Sicherheitsstandard | 3D-Secure, SSL-VerschlĂĽsselung |
VerfĂĽgbarkeit | 24/7 |
NĂĽtzliche Links und Ressourcen
FĂĽr weitere Informationen zu EPS besuche die offizielle EPS Website, wo du alle teilnehmenden Banken findest. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) reguliert Zahlungsdienstleister in Ă–sterreich und bietet Verbraucherschutz-Informationen.
Für verantwortungsvolles Spielen empfehle ich win2day, den offiziellen österreichischen Anbieter, sowie Spielsuchthilfe für Unterstützung bei Problemen. Die Österreichischen Lotterien bieten ebenfalls Informationen zu sicherem Glücksspiel.
EPS bleibt König in Österreich
PayBox Casino und EuroBon Casino Zahlungen haben ihre Berechtigung, aber EPS bleibt für österreichische Spieler der Goldstandard. Die Kombination aus Sicherheit, Geschwindigkeit und Vertrautheit ist unschlagbar. Kein anderes System integriert sich so nahtlos in unsere Gewohnheiten.
Nach Jahren des Testens kann ich nur sagen: Wer ein Casino ohne EPS-UnterstĂĽtzung wählt, macht sich das Leben unnötig schwer. Klar, funktioniert auch anders, aber warum kompliziert, wenn’s einfach geht? EPS ist wie ein gutes Schnitzel: österreichisch, verlässlich und macht einfach Sinn. In diesem Sinne: Möge das GlĂĽck mit euch sein, und die Einzahlungen immer schnell ankommen!